Mittwoch, 14.05.2025

Was bedeutet Vapiano? Die Herkunft und Bedeutung des Namens

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://goettinger-anzeiger.de
Göttingen im Fokus. Unabhängige Berichterstattung, die zählt.

Der Begriff Vapiano leitet sich von dem italienischen Sprichwort „Chi va piano va sano e va lontano“ ab, was so viel wie „Wer langsam geht, bleibt gesund und kommt weit“ bedeutet. Dieses Leitmotiv spiegelt das Konzept der Vapiano-Restaurantkette wider, die Wert auf ein entspanntes Speiseerlebnis legt. Die Gäste können ihre Gerichte im Fast-Casual-Stil genießen, während die Zubereitung direkt vor ihren Augen erfolgt. Das italienische Flair und die einladende Atmosphäre ermutigen dazu, sich Zeit zu nehmen und die Speisen genüsslich zu erleben. Vapiano hat sich erfolgreich in der Systemgastronomie etabliert und bietet ein einzigartiges Erlebnis, das das langsame und bewusste Genießen der italienischen Küche in den Vordergrund stellt. Die VAP Marketing GmbH aus Hildesheim unterstützte das Unternehmen auf diesem Weg bis zur Insolvenz im Jahr 2020. Trotz dieser Herausforderungen bleibt die Bedeutung des Namens Vapiano relevant, da er das Herzstück des Gastronomiekonzepts – entspannende, hochwertig zubereitete Mahlzeiten – verkörpert.

Ursprung der italienischen Weisheit

Die Herkunft des Namens „Vapiano“ ist eng mit italienischer Tradition und Weisheit verbunden. Ein bekanntes italienisches Sprichwort besagt, dass man „langsam geht, um gesund zu bleiben“, was nicht nur das Essen, sondern auch das gesamte Lebensgefühl in den Vordergrund stellt. Diese Philosophie spiegelt sich in der Restaurantkette Vapiano wider, die das Fast-Casual-Prinzip verkörpert und ihren Gästen eine entspannte Atmosphäre bietet. Hier ist das Essen nicht nur eine schnelle Mahlzeit, sondern ein Erlebnis, das Zeit zum Genießen lässt. Im Rahmen der Systemgastronomie ermöglicht Vapiano eine individuelle Reservierung, ohne dass ein strenger Dresscode erforderlich ist, was den Gästen Freiheit und Entspanntheit gibt. Hinter der Marke steht die VAP Marketing GmbH mit Sitz in Hildesheim, die die italienische Esskultur in einem modernen Kontext neu interpretiert. Vapiano steht somit für eine harmonische Verbindung von Tradition und Innovation, wobei das gesunde und genussvolle Essen im Mittelpunkt steht.

Das Konzept der Systemgastronomie

Im Rahmen der Systemgastronomie setzt VAPIANO auf ein einzigartiges Konzept, das das mediterrane Lebensgefühl in die moderne Gastronomie integriert. Mit einer durchdachten Innenausstattung, gestaltet von Matteo Thun, wird ein Bistro-Flair erzeugt, das Gäste anzieht und zum Verweilen einlädt. Das harmonische farbkonzept, kombiniert mit elementaren Tafelelementen wie der charakteristischen Holztafel, vermittelt eine einladende Atmosphäre. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Green Wall, die mit Pflanzen und Kräutern bestückt ist, und die Frische der Zutaten symbolisiert. Fresh Casual Dining ist hier nicht nur ein Schlagwort, sondern ein zentraler Aspekt des Angebots. Vapiano SE, als Betreiber des Franchise-Modells, legt Wert auf Qualität und Transparenz, was das gastro System von VAPIANO von anderen unterscheidet. Durch die gezielte Auswahl von Zutaten und die Zubereitung vor den Augen der Gäste wird die italienische Kulinarik erlebbar. Diese Verbindung von hochwertiger Gastronomie und ansprechendem Design unterstreicht die Bedeutung von VAPIANO im Bereich der Systemgastronomie und setzt Maßstäbe für andere Anbieter.

Vapiano nach der Insolvenz 2020

Vapiano erlebte nach der Insolvenz im Jahr 2020 einen drastischen Wandel. Die Gastronomie-Kette kämpfte mit Zahlungsunfähigkeit und musste ein Insolvenzverfahren einleiten, was zu einem erheblichen Imageschaden führte. Nach der schwierigen Phase konnten neue Investoren gewonnen werden, die bereit waren, Massedarlehen bereitzustellen. Diese Überbrückungsfinanzierung ermöglichte Vapiano den Neuanfang und die Wiedergeburt der Marke. Das Management setzte nun auf ein neues Konzept, das darauf abzielte, die Qualität der Speisen, darunter die beliebten Teigfladen, zu verbessern und gleichzeitig die Kundenbindung zu stärken. Der Neuanfang wurde auch durch strategische Änderungen im Betriebsablauf unterstützt, die dazu beitrugen, das schlechte Image von Vapiano abzulegen. Dieser Wandel ist ein entscheidender Schritt, um die Chancengleichheit in der hart umkämpften Gastronomiebranche wieder herzustellen und die Marke Vapiano langfristig zu stabilisieren.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles